Beschreibung
Weizenkeimextrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus den Keimlingen des Weizenkorns (Triticum aestivum) gewonnen wird. Der Weizenkeim ist der reproduktive Teil des Weizenkorns und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, wie Vitamine, Mineralien, Proteine und Ballaststoffe. Einer dieser wertvollen Inhaltsstoffe ist Spermidin, ein natürlich vorkommendes Polyamin.
Spermidin ist eine natürlich vorkommende Polyaminverbindung, die in vielen Organismen, einschließlich Pflanzen, Bakterien und Säugetieren, vorkommt. Es ist ein kleines Molekül, das bei der Zellregulation, insbesondere bei der Zellproliferation, -differenzierung und -alterung, eine wichtige Rolle spielt. Spermidin wurde erstmals 1957 von Antonín Šorm entdeckt und nach dem menschlichen Sperma benannt, in dem es in hoher Konzentration gefunden wurde.
Die Herstellung von Spermidin
Die Herstellung von Spermidin für Forschungs- und Anwendungszwecke kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Einer der primären Ansätze ist die Extraktion aus natürlichen Quellen. Da Spermidin in vielen Lebensmitteln wie Weizenkeimen, Sojabohnen, Pilzen und reifem Käse in hohen Konzentrationen vorkommt, bieten diese eine reichhaltige Basis für die Extraktion. Moderne Extraktionsmethoden nutzen fortschrittliche chemische und physikalische Verfahren, um Spermidin effizient und in reiner Form zu isolieren.